895 private links
Wer sich näher für das politische System Österreichs interessiert – hier ist die neueste Einführung dazu, ein Sammelband, herausgegeben von Katrin Prapotnik und Flooh Perloth.
Und das Fantastische daran: Das gesamte Buch steht als PDF gratis online unter https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205215950
A journey of emotional awareness, where we uncover the power of naming and visualizing your feelings. "Wheel of emotion"
This repo is about the data collected by volunteers using a map tagging tool which was developed to tag cars on aerial images from the city of Berlin. - GitHub - hanshack/car-tagging-data-berli...
EPC4SES zielt darauf die Gebäudedaten nutzbar zu machen, welche die Energieausweis-Software erzeugt. In einigen österreichischen Bundesländern und in Deutschland wird dazu ein standardisiertes XML-Format genutzt. Dies ist aber nicht Bedingung zur Nutzung der bei der Energieausweiserstellung anfallenden Daten, auch über JSON Formate wäre es möglich die Daten den GebäudeeigentümerInnen und deren VertragspartnerInnen zur weiteren Verfügung bereit zu stellen.
Die Anwendungsfälle für die Nutzung der während der Energiausweiserstellung anfallenden Daten, umfassen Verarbeitungsschritte, bei denen die Daten entsprechend aufbereitet werden, um dem Datenschutz zu genügen und auch eine Agregierung um keine Deanonymisierung zu erlauben. Die Anwendungsfälle für die Nutzung der Daten welche während der Energieausweiserstellung anfallen knüpfen an verschiedenen Punkte an. So haben Behörden Zugriff auf Registerdatenbanken, Netzbetreiber können die Daten über Vereinbarungen von den GebäudeeigentümerInnen erhalten.
Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Verfügrbarkeit der Daten, d.h. es müssen Behörden oder Anbieter von Energieausweisen die Voraussetzungen schaffen, dass GebäudeeigentümerInnen die Gebäudedaten aus der Energieausweis-Erstellung elektronisch immer leicht zur Verfügung haben. Das Datenmodell muss eine Nutzung in allen Szenarien ermöglichen.
Neuigkeiten zu neuen Datensätzen, Apps & Open Government Data in Österreich
Explore rule of law rankings for 140 countries in the WJP Rule of Law Index. The World Justice Project Rule of Law Index® 2022 is the latest report in an annual series measuring how the rule of law is experienced and perceived based on global household and expert surveys. The 2022 edition will expand coverage to 140 countries and jurisdictions worldwide.
Warum es nie vertrauenswürdige E-Voting-Systeme geben wird. Ein Debattenbeitrag von Dr. Barbara Ondrisek und Prof. Peter Purgathofer.
Im Zuge des Debakels mit den Wahlkarten, die für die Verschiebung der …
Engage Your Online Students BigBlueButton is a web conferencing system designed for online learning. Features that teachers will enjoy Looking for a professional solution for teaching remote students online? BigBlueButton provides real-time sharing of audio, video, slides, chat, and screen. Students are engaged through sharing of emoji icons, polling, and breakout rooms. Check out features for teachers →
This database is an information resource about global governance activities related to artificial intelligence. It is designed as a tool to help researchers, innovators, and policymakers better understand how AI governance is developing around the world.
Our rapidly evolving world forces us to adopt distinct patterns of behavior, and in the process, paves the way for new cognitive biases to emerge.
A really scary decade of awful A.I. applications
A Silicon Valley lobby enrolled elite academia to avoid legal restrictions on artificial intelligence.
A new vision for government that addresses the twin challenges of effectiveness and legitimacy.
Die Behandlung von Patienten wird im Gesundheitswesen zunehmend von Algorithmen bestimmt. Ob Patienten ein Lipidsenker oder ein Hochdruckmedikament verordnet wird, hängt nach den aktuellen US-Leitlinien nicht mehr primär vom LDL-Cholesterin oder dem...
Myth: “Artificial intelligence” (AI) is the key technological development of our time. AI will not only change how we live, communicate, work and travel tomorrow, AI-based solutions will fix the fundamental problems of our societies from the detection of illnesses and misinformation to online hate speech and urban mobility. Busted: The current hype about …
Mit dem "Wiener Manifest für digitalen Humanismus" ist ein Werk entstanden, dass das Zusammenleben von Mensch und Technik verbessern soll.
How to stay safe online and prevent phishing with FIDO2, WebAuthn and security keys. A look into YubiKeys, TOTP authenticator apps, passwordless and more.